Du bist faul! Der Wert der Faulheit und der Verweigerung

ONLINEVERANSTALTUNG

Referent: Dipl. Päd. Mag. Thomas Happ

In einer Welt, die von Rastlosigkeit, hohem Leistungsanspruch und Funktionalismus geprägt ist, taucht das Phänomen der Faulheit immer wieder auf. Doch was steckt wirklich dahinter? Ist Faulheit und Verweigerung wirklich nur eine Charakterschwäche oder ein Symptom unserer Zeit? Dieses Webinar beleuchtet die verschiedenen Aspekte der Faulheit und bietet einen tiefen Einblick in ihre Bedeutung und ihren Ursprung.

Fragen, die im Webinar behandelt werden:  

  • Wie definieren wir Faulheit in der heutigen Gesellschaft?
  • Warum ist das Phänomen der Verweigerung besonders bei Jugendlichen sichtbar?
  • Wie beeinflusst der Funktionalismus unser Verständnis von Faulheit und Verweigerung?
  • Was bedeutet es, im "Lassen" eine Meisterschaft der Existenz zu sehen?
  • Wie kann Faulheit als Schutz vor Anforderungen und als Raum für eigene Kreativität verstanden werden?
  • Warum fehlt in der Faulheit oft die Motivation für das, was wir als wertvoll und wichtig erachten?
  • Wie können wir einen konstruktiven Umgang mit Faulheit in unserem Alltag finden?

Kosten:

20.- Euro;

15.- Euro für Mitglieder der GLE

10.- Euro für Mitglieder des IfEP

Informationen zur Veranstaltung

Beginn der Veranstaltung 25.Nov..2024 19:30:00
Ende der Veranstaltung 25.Nov..2024 21:00:00
Teilnehmer 29

Für diese Veranstaltung werden keine Anmeldungen mehr angenommen.