Übergänge gestalten Teil 1 - Mit begegnender Begleitung den Übergang vom Kindergarten zur Schule meistern 11/25

ONLINEVERANSTALTUNG

Übergänge gestalten – eine dreiteilige Weiterbildung  Teil 1

Übergänge sind Entwicklungsaufgaben. Kinder und Jugendliche sind darauf angewiesen, dass sie auf diesem Weg vom «Nicht mehr» zum «Noch nicht» existenziell begleitet werden. Wie können sie das Vergangene loslassen? Wie finden sie einen Umgang mit dem Neuen? In dieser Weiterbildungsreihe berichten Fachpersonen aus ihrer Praxis.

Referentin: Nadine John, Hannover

Viele Eltern erleben sich in einem Spannungsfeld zwischen der eignen biografisch geprägten negativen Einstellung zur Schule und dem Wunsch ihr Kind beim Übergang gut zu begleiten, damit es mit Selbstvertrauen, Neugierde und Zuversicht in die Schulzeit startet. Was kann die Existenzielle Pädagogik dazu beitragen, dass Eltern mit dieser Herausforderung umgehen und ihre Kinder haltgebend und zuversichtlich begleiten können? In diesem Themenabend gibt Nadine John einen Einblick wie Eltern eine achtsame Wahrnehmung für ihre Sorgen und die ihres Kindes entwickeln und wie die Beachtung der Grundmotivationen für den Schulstart hilfreich sein kann.

Der Kurs findet ONLINE statt. Ein Link wird Ihnen ca. 4 Tage vor dem Termin per Mail zugesandt.

 

Kosten:

25.- Euro;

20.- Euro für Mitglieder der GLE

15.- Euro für Mitglieder des IfEP

 

Kosten für alle drei Abende - Übergänge gestalten:

50.- Euro

40.- Euro für Mitglieder der GLE

30.- Euro für Mitglieder des IfEP

Informationen zur Veranstaltung

Beginn der Veranstaltung 13.Nov..2025 19:30:00
Ende der Veranstaltung 13.Nov..2025 21:00:00
Teilnehmer 1