Übergänge gestalten Teil 2 - Elternsein an Übergängen - ein Praxisbeispiel zur existenzanalytischen Begleitung von Eltern jugendlicher Kinder 11/25
ONLINEVERANSTALTUNG
Übergänge gestalten – eine dreiteilige Weiterbildung Teil 2
Übergänge sind Entwicklungsaufgaben. Kinder und Jugendliche sind darauf angewiesen, dass sie auf diesem Weg vom «Nicht mehr» zum «Noch nicht» existenziell begleitet werden. Wie können sie das Vergangene loslassen? Wie finden sie einen Umgang mit dem Neuen? In dieser Weiterbildungsreihe berichten Fachpersonen aus ihrer Praxis.
Referentin: Eva Gün, Leipzig
Wenn aus Kindern junge Erwachsene werden, sind Eltern ganz neu herausgefordert, sich selbst und ihren Umgang mit ihren Kindern zu reflektieren und zu verändern. Anhand eines an einer Leipziger Schule durchgeführten Elternseminars sollen Bausteine existenzanalytischer Arbeit mit Eltern vorgestellt werden.
Der Kurs findet ONLINE statt. Ein Link wird Ihnen ca. 4 Tage vor dem Termin per Mail zugesandt.
Kosten:
25.- Euro;
20.- Euro für Mitglieder der GLE
15.- Euro für Mitglieder des IfEP
Kosten für alle drei Abende - Übergänge gestalten:
50.- Euro
40.- Euro für Mitglieder der GLE
30.- Euro für Mitglieder des IfEP
Informationen zur Veranstaltung
Beginn der Veranstaltung | 20.Nov..2025 19:30:00 |
Ende der Veranstaltung | 20.Nov..2025 21:00:00 |
Teilnehmer | 2 |